Jugendheim Aarburg

Zusammenfassung
Die Festung Aarburg gehört zu den Schweizer Baudenkmälern allerersten Ranges. Die imposante Anlage hoch über dem Aareknie soll um das Jahr 1123 als frohburgische Feste gegründet worden sein. In der frühen Neuzeit wurde die Festung Aarburg zur bernischen Artilleriefestung ausgebaut. Nach der Gründung des Kantons Aargau im Jahre 1803 gelangte sie in den Besitz des Staates und diente zeitweise als kantonales Zeughaus und Zuchthaus.1893 wurde die Festung einer neuen Nutzung als Heim für straffällig gewordene Jugendliche zugeführt. Seit der umfassenden Sanierung und dem Umbau von 1988 beherbergt die Festung das Jugendheim Aarburg.
Videoüberwachung mit 30 Kameras auf dem ganzen Areal verteilt.
Fakten
Dienstleistungsbereiche
Videoüberwachung
Bauherr
Kanton Aargau
Auftraggeber
Kanton Aargau
Fachplanung
Keine
Auftragsvolumen
Auf Anfrage
Umsetzung
2021
Verantwortlichkeiten
Referenzperson
Auf Anfrage
Bildrechte
Bild oben: © srf