FGCZ Labor – Zürich

Zusammenfassung
Das neue Provisorium des FGCZ bietet Platz für 80 Mitarbeitende und wissenschaftliche Gäste. Um die unterschiedlichen Arbeitsbedürfnisse abzudecken, entstanden auf rund 1'300 m² Fläche über zwanzig verschiedene Raumtypen. Die Gerätelabore bilden das Herzstück der Forschungsplattform.
Durch den Einsatz von Hightech-Geräten werden an das Raumklima, Temperatur sowie Strombedarf- und Verfügbarkeit hohe und unterschiedliche Anforderungen gestellt. So wurden für die Realisierung der Automations- und Raumebene entsprechende Schaltgerätekombinationen und Einzelraumboxen geliefert sowie das zugehörige Engineering inkl. Inbetriebsetzung und Anbindung an die bestehende Managementebene von Honeywell über BACnet-IP umgesetzt.
Fakten
Dienstleistungsbereiche
Industrielle Gebäudeautomation; Visualisierungs- und Leitebenen; Energiemanagement; Service und Support
Erbrachte Leistungen
Realisierung Automationsebene, Realisierung Raumautomation (Saia S-Bus) Steuerung von BSKs, VAVs und 6-Wege-Ventilen über Modbus
Bauherr
Universität Zürich
Auftraggeber
Implenia Schweiz AG
Fachplanung
HHM AG
Auftragsvolumen
Auf Anfrage
Umsetzung
2021-2022
Verantwortlichkeiten
Referenzperson
Auf Anfrage
Bildrechte
Bild oben: © Implenia AG mit SAM Architekten AG, Zürich / Bild unten: © Implenia AG
