Kantonsschule – Willisau

Zusammenfassung
Die Kantonsschule Willisau wurde 1865 als Mittelschule gegründet. Ziel war es, Knaben auf die Mathuraschule oder Pädagogische Hochschule in Luzern vorzubereiten, wo es bis 1872 kein Latein gab. Im selben Jahr erlaubte die Regierung auch Mädchen den Besuch der Sekundarschule Willisau. 1971 wurde die Realschule eine staatliche Schule und bezog einen Neubau in Schlossfeld. Von Dezember 2003 bis April 2004 werden der Erweiterungsbau und der teilweise umgebaute Altbau etappenweise bezogen.
Erneuerung der Audios-Video Technik in 44 Räumen, Realisierung der gesamten Audios-Video Technik, sowie der Gebäudeautomation über KNX-Steuerung.
Installation von AV-Steuerungen in 44 Räumen mittels „Neets“, Ausrüstung der Räume mit neuen Projektoren und Lautsprechern, Signalsteuerung wurde mit Atlona Produkten umgesetzt und realisiert.
Rückbau alte Geräte, Lieferung, Installation, Programmierung und Konfiguration sämtlicher AV Komponenten
Fakten
Dienstleistungsbereiche
Präsentationssysteme; Beschallungssysteme; Service und Support
Bauherr
Kanton Luzern
Auftraggeber
Kanton Luzern
Fachplanung
Rebsamen Technics AG
Auftragsvolumen
Auf Anfrage
Umsetzung
2018
Verantwortlichkeiten
Referenzperson
Auf Anfrage
Bildrechte
Bild oben: © kswillisau.ch / Bild unten: © Massplan AG
